In der schwarz-weiss Fotografie geht es um Grautöne in allen möglichen Schattierungen sowie um das Spiel mit Licht und Schatten. Formabgrenzung geschieht nicht durch die einzelnen Farben, sondern durch hell und dunkel. Das tönt einfach, ist aber in der Umsetzung eine Herausforderung. Wandeln Sie ein farbiges Bild in einem Grafikprogramm in schwarzweiss um, dann sehen Sie sofort, was ich meine.
Die Wirkung von schwarzweiss Bildern ist auch heute, im digitalen bunten Kitschfotos produzieren Zeitalter, immer noch eindrücklich und genial. Um ein schwarz-weiss Bild zu erstellen, umzuwandeln oder wahrzunehmen, müssen wir wieder lernen hinzusehen. Richtig hinsehen, schauen, beobachten... . Wir müssen aus der Ungenauigkeit, der Oberflächlichkeit heraustreten und alle Sinne einsetzen.
Diese Naturbilder wurden digital bearbeitet und in schwarzweiss umgewandelt. Für eine Umwandlung in schwarz weiss eignen sich diese Motive recht gut. Meistens benötigen wir bei Naturbildern noch etwas Kontrast, damit sie wirken.
Betrachten Sie zur Unterscheidung nachfolgend die alten schwarzweiss Fotos, die noch zu analogen Zeiten gemacht wurden. Diese Bilder brauchen keine starken Kontraste, sie wirken durch die verschiedenen Grautöne.
Als ich Kind war, gab es nur schwarzweisse Bilder. Meist hatten sie noch einen dicken weissen Rand. Aber schön waren sie, und schön sind sie immer noch. Alte schwarz weiss Fotos finde ich irgendwie spannender als viele moderne. Liegt es daran, weil sie aus einer anderen Zeit kommen und dadurch exotischer wirken, oder hat man früher einfach anders fotografiert? Gut, man hat analog fotografiert. Das ist schon mal ein Unterschied. Ich übrigens auch noch. Wenn auch schon in Farbe. Gerade schwarzweiss Bilder mit Korn, oder Rauschen, das hat seinen Charme. Vielleicht war auch unser Auge noch nicht so verkitscht durch zu viel Farbe. Die Welt ist immer wie bunter und schriller geworden. Das hat seine Gründe. Vielleicht ein Ausgleich zum tristen Alltag.
Schwarz weiss ist aber nicht einfach schwarzweiss. Sämtliche Grautöne, die Helligkeit und Dunkelheit vermitteln, die uns Nuancen erkennen lassen, sind integriert. Und diese zu sehen, ist schon mal ein Anfang für die schwarzweiss Fotografie.
Einen Fotoapparat mit Zoom kannten wir damals noch nicht. Durch die Weitwinkligkeit kam automatisch mehr Landschaft oder Hintergund mit aufs Bild.
Diese Bilder haben etwas zu erzählen. Jedes eine kleine Geschichte. Aber auch die schwarz weiss Portraits waren wunderbar. Nachfolgend stelle ich Ihnen einige aus den 50er Jahren vor.
© Bild www.schwarz-weiss-bilder.net; diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung wird geahndet.
© Bild www.schwarz-weiss-bilder.net; dieses Bild ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung wird geahndet.
Das erste Farbfoto zeigte der schottische Physiker James Clerk Maxwell in einem Vortrag an der Royal Institution. Das war damals schon ziemlich sensationell. Vorher kannte man nur die schwarzweiss Fotografie. Heute möchte man wieder vermehrt back to the roots. Wenn auch auf bequemeren Wegen.
In der analogen Fotografie, wie ich so noch erleben durfte, musste man sich bereits beim Kauf eines Films entscheiden ob man einen Farb- oder Schwarzweiss-Film möchte. Heute knipsen die meisten farbig. Wer ein schwarz-weiss Bild will, stellt die Kamera auf schwarzweiss oder monochrom ein, oder wandelt das Bild später in einem dafür geeigneten Grafikprogramm um. Zum Beispiel in Photoshop, Paint oder Gimp.
Anhand von Bildern und Informationen zeige ich auf, wie das geht:
> Fotos schwarzweiss umwandeln
Auch Naturbilder machen in schwarzweiss eine gute Figur. Blumen zum Beispiel, Bäume und Landschaften erhalten in dieser reduzierten Form eine besondere Ausstrahlung, einen besonderen Charakter.
Bilder können mit der Kamera direkt schwarz weiss fotografiert werden oder später in der Bildbearbeitung umgewandelt werden, wie ich oben erklärt habe. Die herkömmliche Schwarzweiss Fotografie ist leider in den Hintergrund getreten durch die grafischen Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Das Auge muss neu geschult werden, wenn wir direkt schwarz weiss fotografieren wollen. Die Helligkeitsnuancen brauchen eine andere Beobachtung.
Tierbilder an Wänden gab es schon zur Zeit der Höhlenbewohner. Solche Felsbilder gehören zur Parietalkunst (frz. art pariétal „zur Wand gehörige Kunst“, von lat. paries „Wand“). Aus welchen Gründen die Menschen damals an die Höhlenwände gemalt haben, darüber wird spekuliert.
Jedenfalls ist eine alte Tradition, Wände mit Lieblingsbildern zu verschönern. Natürlich kann man mit Tierbildern noch viel mehr als sie nur an die Wand hängen. Zum Beispiel ausdrucken und auf eine Karte kleben und jemanden beschenken. Ob es ein witziges Bild sein soll oder ein stolzes, ein stimmungsvolles...., gerade in schwarz-weiss wirken Tierbilder besonders klar und imposant.
Ob in der Naturfotografie, als gezeichnetes und gemaltes Bild, Blumen sind dankbare Motive. Gerade in schwarz-weiss schenken sie uns noch viel mehr Raum für Interpretationen. Und sie lassen uns fühlen, die Liebe, den Schmerz, die Wut, die Trauer, die Lebendigkeit, die Melancholie, die Vergängilichkeit, das Aufwachen...
Attraktiv und voll im Trend sind typografische Bilder. Das heisst, Bilder mit Texten, mit Sprüchen oder Worten. In schöner Schriftart, in der Regel schwarz auf weiss und in aparter Darstellung. Als Poster oder Wandbild. Ob einzeln oder kombiniert, typografische Poster sind zeitlos schön.
© Bild schwarz-weiss-bilder.net
© Bild schwarz-weiss-bilder.net
© Bild schwarz-weiss-bilder.net
Wie der Begriff schon sagt, es geht um Gegenstände. Das können Motive aus dem Alltag sein, Lampen, Gläser, Vasen, Brunnen, Fenster, Gebäude etc., aber auch Lebewesen. Die Motive werden eher realistisch fotografiert oder dargestellt. Für schwarz weiss Bilder eignen sich Gegenstände besonders gut.
Die Sache mit den Geschenken ist ja immer so eine Sache. Was soll ich schenken? Bei meiner Schwägerin ist das noch einfach, die mag alles in schwarz weiss. Bei Mutter und Vater wird es schwieriger. Dennoch, schwarz-weiss Geschenke machen einiges her und können durchaus sehr edel wirken. Ansonsten kann es auch weiss-schwarz sein. Ich mag zum Beispiel diese Tassen sehr gerne. Hab sie mir auch gleich im Doppelpack geschenkt. Eine für die etwas traurigeren Tage und die weisse für die fröhlicheren. Funktioniert auch umgekehrt.
Übrigens, Tassen sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Nicht nur um Kaffee, Tee oder Suppe daraus zu schlürfen. Bei mir steht eine auf dem Bürotisch. Kugelschreiber, Bleistifte und Filzer sind darin hübsch versorgt. Eine andere steht in der Küche. Dort kommt Besteck rein. Und, last but not least, eine steht im Bad. Für Zahnbürsten und Zahnpasta. Ich bin sicher, es gibt noch weitere Verwendungen.
Kleiner Tipp:
Schokoherzchen oder Pralinen einfüllen, mit schönem Papier umwickeln und schon haben Sie ein liebevolles Geschenk.
Aktuell:
Stoffmaske schwarz weiss Design
Der Trend schwarzweiss zeigt sich nicht nur in der Fotografie, auch in der Mode, bei Schuhen und Wohnaccessoires. Auf Karten, Postern, Shirts, Pullovern und vielem mehr, Designs in schwarz weiss sind zeitlos, passen meist überall und zu jeder Stunde. Kein Wunder lieben wir es.
Two in One - Line-Art Motiv schwarzweiss
Diese spezielle Line-Art Motiv von der Künstlerin Monika Minder kreiert erzählt ziemlich viele Geschichten. Two in One, zwei in einem. Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust..., sagte schon Goethe und wir können in etwa ahnen, was damit gemeint ist. Eindeutig zweideutige Kunst.
Das Motiv gibt es übrigens auch auf Geschenkartikeln wie Tassen, Taschen, Kissen, Thermobecher, Mousepad, Untersetzer...